• Header Neuigkeiten

Themenforum zur Kultur im Bundeskanzleramt

 

Unter dem Motto "Kultur der Vielfalt – Vielfalt der Kultur" hat u.a. Kulturstaatsministerin Grütters 130 Vertreterinnen und Vertreter gesellschaftlicher Spitzenverbände und der Kultur zur Auftaktveranstaltung für das Themenforum Kultur im Nationalen Aktionsplan Integration ins Bundeskanzleramt eingeladen. Eingeladen war auch unser Museumsleiter Kornelius Ens. Lesen Sie hier das Grußwort der Staatsministerin zum Wirken des Museums für russlanddeutsche Kulturgeschichte in Detmold.

Grußwort der Staatsministerin Prof. Monika Grütters MdB

zum Wirken des Museums für russlanddeutsche Kulturgeschichte in Detmold

„Geschichte kann Heimat sein“, hat Richard von Weizsäcker einmal gesagt - und es scheint, als seien diese Worte zugleich Antrieb und Credo des Museums für russlanddeutsche Kulturgeschichte in Detmold: Die in Deutschland einmalige Institution wirkt seit zwanzig Jahren als engagierter Bewahrer und Repräsentant der vielfältigen russlanddeutschen Kultur und Geschichte. Von russlanddeutschen Aussiedlern gegründet, hat sich das Museum von der Keimzelle seiner Sammlung zu einer professionell arbeitenden Einrich­tung entwickelt, die in einer informativen Dauerausstellung und mit spannenden Projekten eine facettenreiche Geschichte von Auswanderung, von Flucht und Vertreibung, von Migration und Integration der Russlanddeutschen vermittelt.

 

Die Geschichte und Kultur der Deutschen im östlichen Europa zu bewahren, zu erforschen und zu vermitteln, war und ist bis heute ein außerordentlich wichtiges Anliegen der Bundes­regierung. In der im Jahr 2016 weiterentwickelten Konzeption der Kulturförderung des Bundes nach § 96 Bundesvertriebenengesetz wird den Deutschen aus Russland eine her­ausgehobene Rolle als Partner und Zielgruppe zuteil. […]

Für die Zukunft wünsche ich Herrn Kornelius Ens und seinem Team viel Erfolg - und dem Museum zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher, die mehr über Geschichte, Kultur und Heimat der Deutschen aus Russland erfahren wollen.

 

 

Prof. Monika Grütters MdB

Staatsministerin für Kultur und Medien



NEWSLETTER

Demnächst können Sie sich hier für unseren Newsletter anmelden und so regelmäßig über unser Angebot informiert werden.


Museum für
russlanddeutsche
Kulturgeschichte

Tel. 05231 92 16 90 0

Georgstraße 24
32756 Detmold


ÖFFNUNGSZEITEN

Montag: Ruhetag
Di.-Fr.: 14.00 Uhr - 17.00 Uhr
Samstag: 11.00 Uhr - 17.00 Uhr
Sonntag: 15.00 Uhr – 18.00 Uhr
(nur am ersten Sonntag im Monat)

Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte


Museum für
russlanddeutsche
Kulturgeschichte

Tel. 05231 92 16 90 0

Georgstraße 24
32756 Detmold

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und Dienste. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr Erfahren
Ok