AUSVERKAUFT: Das Gras unter unseren Füßen
Premiere: 4. Juli 2019 im Landestheater Detmold
5. Juli 2019 in der Aula der AHF-Hauptschule Detmold
Die aktuelle Situation in unserem Land ist durch die Herausforderung gekennzeichnet Migration zukunftsfähig zu gestalten. Die Auseinandersetzung mit der Geschichte der Russlanddeutschen bietet dabei die Chance, Verständnis dafür zu gewinnen, was es heißt, in immer wieder neuen Zusammenhängen Fuß fassen zu müssen. Die Kulturgeschichte der Russlanddeutschen ist eine Erzählung über Grenzen hinweg und musste immer wieder neu ausgehandelt werden. Es ist eine Geschichte voller Herausforderungen, Sehnsüchte und Emotionen.
Im Rahmen des Projekts, das von zwei Literaturkursen des August-Hermann-Francke-Gymnasiums Detmold durchgeführt wird, recherchierten die Schülerinnen und Schüler über das Wechselspiel zwischen der europäischen und russlanddeutschen Geschichte und verarbeiteten ihre Ergebnisse durch einen künstlerischen Zugriff auf Texte, Bilder oder Kollagen. Die Ergebnisse wurden dafür genutzt, ein Theaterstück, das sich mit der Geschichte der Russlanddeutschen auseinandersetzt, zu inszenieren und es in Kooperation mit dem Landestheater Detmold aufzuführen.
Premiere: 4. Juli 2019, 19.30 Uhr
Landestheater Detmold
Preis: 16,00 / 8,00 Euro
Tickets: Landestheater Detmold (05231-974803 und Online)
Wiederholung: 5. Juli 2019, 18.00 Uhr
Aula der AHF-Hauptschule Detmold (Moritz-Rülf-Straße 5, 32756 Detmold; Eingang: Anne-Frank-Straße)
Preis: 5,00 Euro
Tickets: Museum (05231-921690), Schulsekretariat (05231-921620), Evangelische Buchhandlung (05231-31285)
In Kooperation mit dem August-Hermann-Francke-Gymnasium Detmold, dem Landestheater Detmold und dem Privaten Musikzentrum Detmold