• KR Header Kist Von Der Wolga

Die Kist' von der Wolga

Die Geschichte der Wolgadeutschen miterleben und an wichtigen Ereignissen teilnehmen, können die Zuschauer des Theaterstücks „Die Kist‘ von der Wolga“. Erlebbar machen die Schauspieler diese Geschichte durch die Verkörperung von zum Teil realen Protagonisten dieses literarischen Kulturerbes, wie den Zeugmacher Christian Züge aus Gera, der aus Abenteuerlust unter die Russlandkolonisten ging, aus Russland wieder floh und seine Erlebnisse als Memoiren veröffentlichte.

Das literarisch-szenisches Schauspiel über die Geschichte der Wolgadeutschen ist ein Projekt des Russland-Deutschen Theaters Niederstetten und des Kulturreferats für Russlanddeutsche. Das anlässlich des 100. Gründungstages der Wolgarepublik inszenierte Stück behandelt als ein literarisch-szenisches Schauspiel die Geschichte der Wolgadeutschen. Anhand vieler, bisher kaum der breiten Öffentlichkeit bekannten Texte deutschsprachiger Autoren in Russland aus zwei Jahrhunderten spannen die Schauspieler einen epischen Bogen von der Zeit der Auswanderung aus Deutschland im 18. Jahrhundert bis zum durch Stalin erzwungenen Heimatverlust hunderttausender Russlanddeutscher.

Termine



NEWSLETTER

Demnächst können Sie sich hier für unseren Newsletter anmelden und so regelmäßig über unser Angebot informiert werden.


Museum für
russlanddeutsche
Kulturgeschichte

Tel. 05231 92 16 90 0

Georgstraße 24
32756 Detmold


ÖFFNUNGSZEITEN

Montag: Ruhetag
Di.-Fr.: 14.00 Uhr - 17.00 Uhr
Samstag: 11.00 Uhr - 17.00 Uhr
Sonntag: 15.00 Uhr – 18.00 Uhr
(nur am ersten Sonntag im Monat)

Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte


Museum für
russlanddeutsche
Kulturgeschichte

Tel. 05231 92 16 90 0

Georgstraße 24
32756 Detmold

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und Dienste. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr Erfahren
Ok