• Header Sonderausstellung Bildhauer Jakob Wedel

    Sonderausstellung

    1931 - 2014

    Jakob Wedel


Sonderausstellung "Werke von Jakob Wedel"

Die größte der aktuellen Sonderausstellungen zeigt Kunstwerke des russlanddeutschen Bildhauers Jakob Wedel.

Über 200 Ausstellungstücke aus Holz, Gips und Bronze zeigen Themen wie Ethos, Mensch und Natur in Kirgisien, Fantasien aus Holz und Skulpturen. Lassen auch Sie sich in Erstaunen versetzen von der detaillierten Darstellung emotionaler Ausdrücke und die fast lebendig erscheinende Darstellung der Tierwelt.

 

Jakob Wedel
Jakob Wedel

Jakob Wedel (1931 - 2014) hat sich sehr für das Museum engagiert. Er ist neben Otto Hertel einer der Mitbegründer und einer der größten Stifter. Auch in der Dauerausstellung zeigen vier seiner Skulpturen eindrücklich die Leiden der Menschen in der sowjetischen Stalinzeit.

Einblicke in die Ausstellung

wedel 1
wedel 2
wedel 3
wedel 4
wedel 5
wedel 6



NEWSLETTER

Demnächst können Sie sich hier für unseren Newsletter anmelden und so regelmäßig über unser Angebot informiert werden.


Museum für
russlanddeutsche
Kulturgeschichte

Tel. 05231 92 16 90 0

Georgstraße 24
32756 Detmold


ÖFFNUNGSZEITEN

Montag: Ruhetag
Di.-Fr.: 14.00 Uhr - 17.00 Uhr
Samstag: 11.00 Uhr - 17.00 Uhr
Sonntag: 15.00 Uhr – 18.00 Uhr
(nur am ersten Sonntag im Monat)

Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte


Museum für
russlanddeutsche
Kulturgeschichte

Tel. 05231 92 16 90 0

Georgstraße 24
32756 Detmold

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und Dienste. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr Erfahren
Ok