Ausstellungen

Dauerausstellung

Dauerausstellung "Ausgepackt"

Kultur und Geschichte der Deutschen aus Russland.

Sonderausstellung

Sonderausstellung "Zürich an der Wolga?"

Multi-Kultur_digital am Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte

Sonderausstellung

Sonderausstellung "Kunst-Mensch-System"

Jakob Wedel in der Sowjetunion - Anpassung oder Widerstand?

Plakatausstellung

Plakatausstellung "Die Macht der Gefühle"

Gefühle - Motor politischer und gesellschaftlicher Reformprozesse oder Gegenstand politischer Instrumentalisierung und Manipulation?

Sonderausstellung

Sonderausstellung "Volksgenosse oder Feind des Volkes"

Die Ausstellung behandelt die doppelte Diktaturerfahrung der Schwarzmeerdeutschen

"Russlanddeutsche - Die Zeiten des Umbruchs"

Virtuelle Ausstellung der Martin-Opitz-Bibliothek über die Zeiten des Umbruchs für Russlanddeutsche in der Sowjetunion.

 

 

Sonderausstellungen in der Vergangenheit

 

Plakatausstelung

Plakatausstelung "Kommunismus in seinem Zeitalter"

Der Kommunismus war die größte und tiefgreifendste Massenbewegung des 20. Jahrhunderts.

Fotoausstellung

Fotoausstellung "Kirchen der Wolgadeutschen"

„Vergessene Zivilisation - Kirchen der Wolgadeutschen“ des Mannheimer Fotografen Artjom Uffelmann

Sonderausstellung

Sonderausstellung "Tausende und Abertausende"

Heimatverlust der Deutschen in der Sowjetunion.

Sonderausstellung

Sonderausstellung "Deportation als Thema in der russlanddeutschen Literatur"

Die Ausstellung behandelt die Literatur in der Deportation.

Sonderausstellung

Sonderausstellung "Werke von Jakob Wedel"

Beeindruckende Kunstwerke aus verschiedenen Materialien.

Sonderausstellung

Sonderausstellung "Deutsche in der Geschichte Kirgistans" (2016)

Diese Ausstellung befasste sich ausführlich und detailreich mit den Deutschen in Kirgistan.

Sonderausstellung

Sonderausstellung "Heinz und Rode" (2015)

Inspirierende Kunstwerke als Vermittlung zwischen Generationen.

Sonderausstellung

Sonderausstellung "Deutsche Siedler um Sankt Petersburg" (2014)

Diese Ausstellung zeigte eindrucksvoll das Leben der Siedler um Sankt Petersburg.

Sonderausstellung

Sonderausstellung "Holz - eine Welt voller Märchen und Wunder" (2012)

In dieser Ausstellung waren Werke aus Holz zu sehen.



NEWSLETTER

Demnächst können Sie sich hier für unseren Newsletter anmelden und so regelmäßig über unser Angebot informiert werden.


Museum für
russlanddeutsche
Kulturgeschichte

Tel. 05231 92 16 90 0

Georgstraße 24
32756 Detmold


ÖFFNUNGSZEITEN

Montag: Ruhetag
Di.-Fr.: 14.00 Uhr - 17.00 Uhr
Samstag: 11.00 Uhr - 17.00 Uhr
Sonntag: 15.00 Uhr – 18.00 Uhr
(nur am ersten Sonntag im Monat)

Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte


Museum für
russlanddeutsche
Kulturgeschichte

Tel. 05231 92 16 90 0

Georgstraße 24
32756 Detmold

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und Dienste. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr Erfahren
Ok