Sonderausstellung "Tausende und Abertausende"
Heimatverlust der Deutschen in der Sowjetunion
1941 deportierte die sowjetische Regierung die Deutschen in der Sowjetunion. In abgelegenen Sondersiedlungen werden sie als rechtlose Arbeitskräfte ausgenutzt.
Die Ausstellung erinnert an die Opfer des stalinistischen Terrors und der Deportation. Die letzten verbliebenen Zeitzeugen berichten über eine Zeit, über die sie in der Sowjetunion schweigen mussten.
Sie oder Ihre Familie waren von Deportation oder stalinistischer Repression betroffen? Bringen Sie ein Foto oder eine Geschichte mit und werden Sie Teil der Ausstellung!
Einblicke in die Ausstellung
Gawrilowka
Verbannte
Zwangsarbeiter 1950
communism
landscape woman