• Header Neuigkeiten

80. Jahrestag der Deportation

 

 

Der 28. August 1941 ist der zentrale Gedenktag der Russlanddeutschen. Das Datum steht für den Beginn der stalinistischen Zwangsumsiedlungen, in deren Folge rund 900.000 Menschen von der Wolga, aus der östlichen Ukraine, dem Kaukasus sowie weiteren Gebieten nach Sibirien und Kasachstan zwangsumgesiedelt wurden.

Rund 350.000 Menschen kamen in Arbeitslager (trudarmija), mindestens 150.000 Menschen verloren ihr Leben. Die Gedenkveranstaltung möchte an diese Ereignisse erinnern. Darüber hinaus wurde darüber diskutiert, inwiefern die gegenwärtige Identität der Russlanddeutschen von diesem historischen Geschehen geprägt ist und wie sich das Erfahrene bis heute auf ihr Selbstverständnis auswirkt. Die Veranstaltung wurde vom Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (BKGE) durchgeführt.

Beiträge der Veranstaltung (als PDF-Datei)



НОВОСТНАЯ РАССЫЛКА

В ближайшее время вы можете подписаться на нашу рассылку и регулярно получать информацию о нашем предложении.


ЧАСЫ РАБОТЫ

Понедельник: выходной
Вторник-пятница: 14.00 - 17.00
Суббота: с 11:00 до 17:00
Bоскресенье: с 15:00 до 18:00
(только в первое воскресенье месяца)


музей
Русский-немецкий
история культуры

Тел. +49 5231 92 16 90 0

Georgstraße 24
Germany - 32756 Detmold

Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte

This website uses cookies to allow us to see how the site is used. The cookies cannot identify you. If you continue to use this site we will assume that you are happy with this. Learn More
Ok