Skip to main content

Repressionskunst

Dieses Programm vermittelt einen emotionalen und künstlerischen Zugang zu russlanddeutscher Geschichte.

Schülerinnen und Schüler analysieren und interpretieren in Gruppenarbeit Gemälde und Bilder von unterschiedlichen russlanddeutschen Künstlern. Die Werke spiegeln deren Repressionserfahrungen wider, die sie mit ihrer Kunst verarbeiten. Die Schülerinnen und Schüler bekommen ein Arbeitsblatt mit Leitfragen sowie Bastelmaterialien und eine Kopie des von ihnen ausgesuchten Bildes zur Verfügung gestellt. Nach dieser Arbeitsphase entwerfen die Gruppen eine eigene Ausstellung und stellen ihre Ergebnisse in einem Gallery Walk vor.

Dieses Angebot ist für die Sekundarstufe 2 entwickelt worden. Je nach Gruppengröße liegt die Dauer zwischen 45 und 90 Minuten.