Hast Du noch Schätze auf dem Dach?
Dann bist Du bei uns richtig!
Im Museum interessieren wir uns für Deine Fundstücke mit russlanddeutscher Geschichte. Gerne erklären wir Dir alte Gegenstände, Dokumente oder Fotos und helfen Dir ihre Bedeutung zu verstehen! Idealerweise kannst Du dich sogar dazu entschließen, Deinen Schatz mit anderen zu teilen und ihn bei uns im Museum zu lassen? Dann melde Dich am besten mit einem Foto und einer Beschreibung deines Fundstücks unter:
Für uns sind Geschichten die wertvollsten Schätze. Deshalb möchten wir möglichst viele Informationen rund um dein Fundstück erfahren. Woher stammt es und wer hat es benutzt? Oft verbergen sich große Geschichten hinter einfachen und alltäglichen Gegenständen, die sich schon so lange im Haushalt befinden, dass sie übersehen werden. Das können Fotos, Geschirr, Möbel, Kleidung, Werkzeug, Musikinstrumente, Tagebücher oder amtliche Dokumente sein.
Was kommt nicht ins Museum? Wenn Dein Gegenstand keinen Bezug zu russlanddeutscher Geschichte in der Zeit von 1763 bis 2000 hat, sind wir wahrscheinlich nicht der richtige Ort für Dich. Außerdem ist unsere Sammlung bezüglich Bibeln, Liederbüchern und Modellbauten abgeschlossen.
Bildquelle: Peter Herrmann, Unsplash