Aktuelles - Mai 2025
Du möchtest wissen, was extern oder intern bei uns los ist? Dann bist du hier genau richtig. Hier findest du verschiedene aktuelle Veranstaltungen.
LostOst – Talkshow

📅 8. Mai, 20 Uhr
📍 Die Wohngemeinschaft, Richard-Wagner-Str. 39, Köln
Mit LostOst startet eine neue Talkshow über die größte Migrationsgruppe Deutschlands: rund 4,5 Millionen Menschen in Deutschland stammen aus Ländern der ehemaligen Sowjetunion. Die Moderatoren Katja Garmasch (WDR) und Max Gede sprechen mit Gästen aus Kultur, Medien und Gesellschaft über Identität, Hintergründe und Zusammenleben. Die erste Ausgabe thematisiert anlässlich des 8./ 9. Mai die Frage: Ist alles Russische toxisch? Mit dabei: Yuriy Gurzhy (Musiker/Autor) und Edwin Warkentin (Kulturreferat für Russlanddeutsche). LostOst verbindet persönliche Geschichten mit gesellschaftlicher Analyse – politisch, ehrlich, unbequem.
„Kasachstan – mehr als ein Spielfeld mächtiger Nachbarn“
Vortrag und Gespräch mit Edda Schlager
Am Donnerstag, den 15. Mai 2025, von 19:00 – 20:30 Uhr findet in der VHS Detmold (Krumme Str. 20) die Veranstaltung „Kasachstan – mehr als ein Spielfeld mächtiger Nachbarn“ statt.
Kasachstan steht im Spannungsfeld globaler Interessen: Eingeklemmt zwischen den geopolitischen Ambitionen Chinas und Russlands entwickelt sich das größte Land Zentralasiens zu einem Dreh- und Angelpunkt der internationalen Politik. Doch Kasachstan ist weit mehr als nur ein Spielfeld mächtiger Nachbarn. Die renommierte Journalistin und langjährige Zentralasienkorrespondentin Edda Schlager kommt nach Detmold, um Interessierte auf eine spannende Reise in die politische, wirtschaftliche und kulturelle Wirklichkeit Kasachstans mitzunehmen.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe „Zentralasien. Zwischen Chinas Ambitionen und Russlands Einfluss“ statt, die einen Einblick in die historische Entwicklung und die gegenwärtigen Dynamiken der Region bietet.
Eine Anmeldung unter 05231/977-8010 oder www.vhs-detmold-lemgo.de ist erwünscht.
“Wo die Pappeln wachsen”
Ein Abend über Kirgistan der Fotografin Irina Unruh

Bild: Irina Unruh
📅 22. Mai 2025, 19:00 - 20:30 Uhr 📍 Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte, Georgstr. 24, 32756 Detmold Die vielfach ausgezeichnete Fotografin Irina Unruh gibt Einblicke in ihre Arbeit über Kirgistan – ein Land zwischen Tradition und Wandel. In ihrer Präsentation stehen insbesondere die Lebensrealitäten kirgisischer Frauen im Fokus, deren Alltag von gesellschaftlichem Umbruch und dem Kampf um Selbstbestimmung geprägt ist. Zugleich thematisiert sie ökologische Herausforderungen wie den Klimawandel und die Nutzung natürlicher Ressourcen. Unruhs Bilder – bekannt unter anderem aus GEO und National Geographic – erzählen eindrucksvoll vom Spannungsfeld zwischen kulturellem Erbe und moderner Transformation. Dieser Abend ist zugleich die Finissage die Ausstellung „Wo die Pappeln wachsen“, zum Buch der Fotografin, das im November 2024 die Silbermedaille des Deutschen Fotobuchpreises erhielt.
Die Vorträge sind kostenfrei, um eine Anmeldung wird allerdings gebeten. Nähere Informationen und Anmeldungen unter Tel. 05231/977-8010 oder im Internet unter www.vhs-detmold-lemgo.de
Über ihr Buch und das aktuelle Kirgistan sprach Irina Unruh zuletzt im Podcast „Steppenkinder“.
Plov und Kultur erleben
Internationaler Museumstag am 18. Mai

Am Internationalen Museumstag lädt das Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte zu einem besonderen Erlebnis für alle Sinne ein. Besucherinnen und Besucher können sich auf eine Live-Zubereitung des traditionellen Reisgerichts Plov freuen. In einem originalen Kasan wird das würzige Gericht mit Fleisch, Möhren und orientalischen Gewürzen frisch zubereitet. Auch eine vegetarische Variante wird angeboten.
Doch nicht nur kulinarisch gibt es viel zu entdecken: Im Rahmen des Museumstages finden zudem kostenlose Führungen durch die neue Sonderausstellung „Constructing Identity“ statt. Die Ausstellung setzt sich mit Selbst- und Fremdbildern in unserer Gesellschaft auseinander und lädt dazu ein, aktuelle Klischees zu hinterfragen.
Komm vorbei, erlebe Kultur und Kulinarik – wir freuen uns auf dich!
Veranstaltungsdetails:
📍 Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte, Detmold
📅Sonntag, den 18.5.2025. Führungen zwischen 11-16 Uhr. Plov um 13:30 Uhr.
🎟 Eintritt frei, Anmeldung erwünscht! www.russlanddeutsche.de/buchung
Zur Anmeldung einfach auf den untenstehenden Link klicken, dann den 18.05.25 im Onlinekalender auswählen und die passende Führung buchen. Führung und Plov bitte separat buchen!