„Es ist eine Ehre diese Flüchtlingskrise etwas einfacher machen zu können“
Aktionsbündnis Frieden organisiert Infoveranstaltung für Gastfamilien und ehrenamtliche Helfer in der Ersthilfe für ukrainische Geflüchtete
Im Rahmen des Aktionsbündnis Frieden organisierten die Verantwortlichen eine Infoveranstaltung für Helfende. Dort beantworteten Sabine Beine vom Kreis Lippe und Tabea Beer von der Stadt Detmold etwa 80 Personen dringende Fragen rund um die Themenfelde Registrierung, Erfassung, Unterbringung und Sozialleistungen.
Eröffnung
Zur Begrüßung ergriff Andy Schiller, Mitarbeiter des Museums für russlanddeutsche Kulturgeschichte das Wort: „Es ist mir eine Ehre, einer von vielen Helfern zu sein, die diese Flüchtlingskrise etwas einfacher machen können.“ Getreu dem Motto des Aktionsbündnis‘ „Völker, entsaget dem Hass – versöhnt euch, dienet dem Frieden – baut Brücken zueinander“, wolle man Brücken zueinander bauen.
Gleichzeitig sei ihm bewusst, dass mit dieser Aufgabe auch viele Herausforderungen verbunden seien, die nicht einfach zu bewältigen sind. In dieser ungewissen Situation gebe es viel Ungewissheit und man spüre in den letzten Tagen Unsicherheiten und Ungewissheiten, die dringend zu klären sind. Diese Veranstaltung solle dem Frust etwas entgegensetzen und zumindest ein paar grundlegende Fragen der Gasteltern und Mitarbeiter der verschiedenen kirchlichen, diakonischen und privaten Initiativen beantworten.